Sicherheitsgurte

Legen Sie den Sicherheitsgurt an und achten Sie auf einen ausreichenden Abstand WARNUNGEN
Legen Sie den Sicherheitsgurt an und achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zum Lenkrad. Nur ein korrekt angelegter Sicherheitsgurt kann Sie in der Position halten, um optimale Schutzwirkung zu bieten. Siehe Korrektes Sitzen.

Denselben Sicherheitsgurt nie für mehr als eine Person verwenden.

Das für jeden Sicherheitsgurt vorgesehene Gurtschloss verwenden.

Keine losen oder verdrehten Sicherheitsgurte verwenden.

Keine dicke Kleidung tragen. Der Sicherheitsgurt muss eng am Körper anliegen, um optimalen Schutz bieten zu können.

Schultergurt über die Schultermitte und Beckengurt eng über das Becken führen.

Die Aufrollmechanik der Sicherheitsgurte auf der Fahrer- und Beifahrerseite ist mit einem Gurtstraffer ausgerüstet. Die Gurtstraffer werden bei geringeren Verzögerungskräften ausgelöst als die Airbags. Bei leichten Kollisionen werden möglicherweise nur die Gurtstraffer ausgelöst.

Zustand nach einem Aufprall

Durch einen Unfall gedehnte ACHTUNG
Durch einen Unfall gedehnte Sicherheitsgurte müssen von geschultem Fachpersonal erneuert und die Gurtverankerungen geprüft werden.

    Siehe auch:

    Alternativ-Frequenzen
    Viele FM-Programme besitzen einen Programmidentifizierungs-Code (PI-Code), der von Audiogeräten erkannt wird. Bei aktiviertem AF-Suchlauf (Alternativfrequenz) wechselt diese Funktion beim Ve ...

    IAA 2011: Mit dem Fiesta ST Concept zeigt Ford ein Sportmodell der Zukunft
    Mit dem Fiesta ST Concept enthüllt Ford auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2011 in Frankfurt seine Vision eines Fiesta ST, des sportlichen Topmodells der erfolgreichen Kleinwa ...

    Scheibenwaschanlage
    ACHTUNG Die Waschanlage darf höchstens 10 Sekunden lang und nicht bei leerem Vorratsbehälter betätigt werden. Wird die Taste außen am Wischerhebel gedrückt, werden Wi ...