Durchqueren von Wasser

Durchfahren von Wasser

Fahren Sie nur im Notfall und nicht VORSICHT
Fahren Sie nur im Notfall und nicht unter normalen Bedingungen durch Wasser.

Wenn Wasser in den Luftfilter eintritt, können Motorschäden die Folge sein.

Im Notfall kann das Fahrzeug bei einer Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h durch Wasser mit einer Tiefe von maximal 200 Millimeter fahren. Beim Durchfahren von fließendem Wasser sollten Sie besonders vorsichtig vorgehen.

Behalten Sie beim Durchfahren von Wasser eine niedrige Fahrgeschwindigkeit bei und halten Sie das Fahrzeug nicht an.

Nach dem Durchfahren von Wasser und sobald es der Verkehr zulässt: • Betätigen Sie das Bremspedal leicht und prüfen Sie, ob die volle Bremskraft erhalten wird.

• Prüfen Sie, ob das Signalhorn funktioniert.

• Prüfen Sie, ob die Fahrzeugleuchten vollständig funktionsfähig sind.

• Prüfen Sie die Servounterstützung des Lenksystems.

    Siehe auch:

    Kraftstoffbetriebene Zusatzheizung (länderabhängig)
    Die kraftstoffbetriebene Heizung trägt zur Erwärmung des Motors und Innenraums bei Fahrzeugen mit Benzin- oder Dieselmotor bei. Sie wird je nach Außentemperatur und Kühlmitte ...

    Bedienen der Beleuchtung
    Lichtschalterstellungen A Ausschalttaste B Begrenzungs- und Rückleuchten C Scheinwerfer Parkleuchten VORSICHT Längeres Einschalten der Parkleuchten führt zum Entladen der Bat ...

    Motorraum - Übersicht - 2.0L Duratorq-TDCi (DW) Diesel
    Motorraum - Übersicht - 2.0L Duratorq-TDCi (DW) Diesel Motorraum - Übersicht - 2.0L Duratorq-TDCi (DW) Diesel A Vorratsbehälter für Scheibenwaschanlage*: Siehe Prüfe ...