Abschleppen des Fahrzeugs auf vier Rädern

Alle Fahrzeuge

Bei Abschleppen des Fahrzeugs WARNUNGEN
Bei Abschleppen des Fahrzeugs Zündung einschalten. Wird dies nicht berücksichtigt, rastet das Zündschloss ein und die Blink- und Bremsleuchten funktionieren nicht.

Brems- und Lenkkraftunterstützung sind nur bei laufendem Motor verfügbar. Bremspedal kräftiger betätigen und auf längeren Bremsweg sowie erhöhte Lenkkräfte einstellen.

Eine zu starke Spannung des VORSICHT
Eine zu starke Spannung des Abschleppseils kann zu Beschädigungen des abgeschleppten oder abschleppenden Fahrzeugs führen.

Keine starren Abschleppstangen an der vorderen Abschleppöse verwenden.

Zum Abschleppen Wählhebel in Neutralstellung bringen.

Langsam und nicht ruckartig anfahren bzw.

fahren.

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe

Muss eine Strecke von über 20 VORSICHT
Muss eine Strecke von über 20 Kilometern zurückgelegt bzw. eine Geschwindigkeit von 20 km/h überschritten werden, darf keines der Antriebsräder die Fahrbahn berühren.

Es wird empfohlen, das Fahrzeug nicht bei Bodenkontakt der Antriebsräder abzuschleppen. Muss das Fahrzeug jedoch aus einem gefährlichen Bereich entfernt werden, darf es nicht schneller als 20 km/h oder weiter als 20 km abgeschleppt werden.

Fahrzeug nicht rückwärts abschleppen.

Bei einem mechanischen Defekt des Getriebes dürfen die Antriebsräder nicht die Fahrbahn berühren.

Fahrzeug bei einer Umgebungstemperatur von unter 0 °C nicht abschleppen.

    Siehe auch:

    Schlüsselloses Startsystem
    WARNUNGEN Das schlüssellose Startsystem funktioniert möglicherweise nicht, wenn sich der Schlüssel in der Nähe von Metallgegenständen oder elektronischen Geräten, w ...

    Zweiten eingehenden Anruf annehmen
    Beachte: Die Annahme von zweiten eingehenden Anrufen muss in Ihrem Telefon aktiviert sein. Wenn während eines Telefongesprächs ein weiterer Anruf eingeht, werden Sie durch ein Tonsignal ...

    EuroNCAP: Neuer Ford B-MAX überzeugt die Tester
    Nach dem Ranger und dem Focus ist der komplett neu entwickelte Ford B-MAX in diesem Jahr die dritte Ford-Baureihe, die mit vollen fünf Sternen die höchstmögliche Bewertung beim EuroNC ...