Manuelle Klimaanlage

Luftverteilung
Luftverteilung

A Windschutzscheibe
B Fußraum und Windschutzscheibe C Fußraum
D Kopfraum und Fußraum E Kopfraum
F Kopfraum und Windschutzscheibe

Jede beliebige Zwischenposition ist möglich.

Gebläse
Gebläse

A Aus

Beachte: Bei ausgeschaltetem Gebläse kann die Windschutzscheibe beschlagen.

Umluftbetrieb
Umluftbetrieb

Um zwischen Umluftbetrieb und Frischluft zu wechseln, drücken Sie diese Taste.

Schnelles Erwärmen des
Schnelles Erwärmen des Innenraums

Belüften
Belüften

Luftverteilung, Gebläse und Ausströmer wie gewünscht einstellen.

Klimaanlage

Klimaanlage ein-/ausschalten
Klimaanlage ein-/ausschalten

Wird das Gebläse ausgeschaltet, wird die Klimaanlage abgeschaltet. Wird das Gebläse erneut eingeschaltet, wird die Klimaanlage automatisch eingeschaltet.

Kühlen mit Außenluft
Kühlen mit Außenluft

Schnelles Kühlen des Innenraums
Schnelles Kühlen des Innenraums

Windschutzscheibe entfrosten und
Windschutzscheibe entfrosten und entfeuchten

Steigt die Temperatur über 4 °C, wird die Klimaanlage automatisch eingeschaltet.

Stellen Sie sicher, dass das Gebläse eingeschaltet ist. Die Leuchte im Schalter leuchtet während des Entfrostens und Entfeuchtens auf.

Wenn Sie den Luftverteilungsregler auf eine andere Position als A stellen, bleibt die Klimaanlage eingeschaltet.

Klimaanlage und Umluftbetrieb können bei Luftverteilung in Stellung A ein- und ausgeschaltet werden.

Ggf. Scheibenheizung einschalten. Siehe Beheizte Fenster und Spiegel.

Beachte: Um die hinteren Seitenfenster zu entfrosten oder zu entfeuchten, stellen Sie die Belüftungsdüsen der zweiten Reihe auf Stellung Entfrosten und Entfeuchten. Siehe Belüftungsdüsen.

Luftfeuchtigkeit reduzieren
Luftfeuchtigkeit reduzieren

    Siehe auch:

    Kompatibilität von Telefonen
    VORSICHT Weil es keinen gemeinsamen Standard gibt, können Mobiltelefonhersteller eine Reihe von Profilen in ihre Bluetooth-Geräte integrieren. Dies kann Kompatibilitätsprobleme z ...

    Motorraum - Übersicht - 1.4L Duratorq-TDCi (DV) Diesel
    A Kühlmittel-Ausgleichbehälter*: Siehe Prüfen des Kühlmittels. B Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Rechtslenker-Fahrzeug)*: Siehe Brems- und K ...

    Ford Mondeo Nachfolger - Der Mondeo ist aufgegangen
    Auf der Detroit Motorshow präsentiert Ford den Nachfolger des Mondeo. Anfang 2013 soll er in Deutschland auf den Markt kommen. Auf der Detroit-Motorshow NAIAS zeigt Ford mit dem dortigen Mitte ...