Verwenden der Geschwindigkeitsregelung
ACHTUNG
Die Geschwindigkeitsregelung darf
nicht in dichtem Verkehr, auf kurvigen
Straßen oder bei glatter Fahrbahn
verwendet werden.
Geschwindigkeitsregelung
einschalten
Beachte: Das System ist nun bereit zur Speicherung einer Geschwindigkeit.
Geschwindigkeit speichern
Um die aktuelle Geschwindigkeit zu speichern und beizubehalten, drücken Sie die Taste. Die Anzeige der Geschwindigkeitsregelung leuchtet auf.
Siehe Warnleuchten und Anzeigen.
Gespeicherte Geschwindigkeit ändern
ACHTUNG
Auf Gefällstrecken ist ein
Überschreiten der gespeicherten
Geschwindigkeit möglich. Die
Bremsen werden jedoch vom System nicht
betätigt. Um in solchen Fällen die
gespeicherte Geschwindigkeit
beizubehalten, schalten Sie einen Gang
herunter und drücken Sie dann den
Schalter SET.
Beachte: Sie können mit dem Fahrpedal beschleunigen, ohne dass sich die gespeicherte Geschwindigkeit ändert. Wenn Sie das Fahrpedal loslassen, fällt das Fahrzeug auf die gespeicherte Geschwindigkeit zurück.
Gespeicherte Geschwindigkeit
ändern
A Beschleunigen
B Verzögern
Geschwindigkeitsregelung
abschalten
Bremspedal betätigen oder Schalter RES drücken.
Beachte: Das System ist nun ohne Funktion. Die Anzeige erlischt, die zuvor eingestellte Geschwindigkeit bleibt jedoch im System gespeichert.
Geschwindigkeit wieder
aufnehmen
Die Anzeige leuchtet auf, und das System beschleunigt das Fahrzeug auf die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit.
Geschwindigkeitsregelung
abschalten
Die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit wird nicht gespeichert. Die Anzeige der Geschwindigkeitsregelung leuchtet nicht.
Siehe auch:
Sony-Radio
Bedienung
Wählen Sie das USB-Gerät als Audioquelle
aus, indem Sie die Taste CD/AUX so oft
drücken, bis USB im Display angezeigt wird.
Nach dem ersten Anschluss des
USB-Geräts ...
Zweiten eingehenden Anruf
annehmen
Beachte: Die Annahme von zweiten
eingehenden Anrufen muss in Ihrem Telefon
aktiviert sein.
Wenn während eines Telefongesprächs
ein weiterer Anruf eingeht, werden Sie
durch ein Tonsignal ...
Gurtwarner
ACHTUNG
Das Sicherheits-Rückhaltesystem
bietet nur dann den bestmöglichen
Schutz, wenn die Sicherheitsgurte
korrekt angelegt sind.
Beachte: Beim Sportsitz für den Beifahrer
finde ...