Durchqueren von Wasser
Durchfahren von Wasser
VORSICHT
Fahren Sie nur im Notfall und nicht
unter normalen Bedingungen durch
Wasser.
Wenn Wasser in den Luftfilter eintritt, können Motorschäden die Folge sein.
Im Notfall kann das Fahrzeug bei einer Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h durch Wasser mit einer Tiefe von maximal 200 Millimeter fahren. Beim Durchfahren von fließendem Wasser sollten Sie besonders vorsichtig vorgehen.
Behalten Sie beim Durchfahren von Wasser eine niedrige Fahrgeschwindigkeit bei und halten Sie das Fahrzeug nicht an.
Nach dem Durchfahren von Wasser und sobald es der Verkehr zulässt: • Betätigen Sie das Bremspedal leicht und prüfen Sie, ob die volle Bremskraft erhalten wird.
• Prüfen Sie, ob das Signalhorn funktioniert.
• Prüfen Sie, ob die Fahrzeugleuchten vollständig funktionsfähig sind.
• Prüfen Sie die Servounterstützung des Lenksystems.
Siehe auch:
Ford C-Max und Renault: Zwei Diesel-Minivans im Vergleichstest
Badehose, Luftmatratze und Kühlbox - die großen Ferien sind längst in vollem Gange, und Renault ist mit seinem Novizen eigentlich etwas spät dran. Mitten im Sommerurlaub rollt ...
Scheinwerferautomatik
Scheinwerferautomatik
Beachte: Bei eingeschalteter
Lichtautomatik lässt sich das Fernlicht nur
einschalten, wenn die Lichtautomatik die
Scheinwerfer eingeschaltet hat.
Die Scheinwerfer wer ...
Windschutzscheibe
enteisen/trocknen
Windschutzscheibe
enteisen/trocknen
Drücken Sie die Taste
Windschutzscheibe
enteisen/trocknen. Es strömt
Frischluft in das Fahrzeug. Die Klimaanlage
wird automatisch eingeschaltet. ...