Reifenpflege
Reifenpflege
Damit die vorderen und hinteren Reifen des Fahrzeugs gleichmäßig abgenutzt werden und länger halten, wird empfohlen, die Reifen in regelmäßigen Abständen von 5000 bis 10000 km (3000 und 6000 Meilen) zwischen vorn und hinten zu wechseln.
VORSICHT
Lassen Sie die Reifenflanken beim
Einparken nicht am Bordstein streifen.
Überrollen Sie Bordsteinkanten nur langsam und möglichst rechtwinklig.
Untersuchen Sie die Reifen regelmäßig auf Einschnitte, Fremdkörper und ungleichmäßige Abnutzung.
Ungleichmäßige Abnutzung kann ein Anzeichen dafür sein, dass die Achseinstellung fehlerhaft ist.
Prüfen Sie den Reifenluftdruck (einschließlich Ersatzrad) alle 2 Wochen bei kalten Reifen.
Siehe auch:
Allgemeine Informationen
VORSICHT
Vorsicht beim Umgang mit externen
Zusatzgeräten mit ungeschützten
elektrischen Steckern (z.B.
USB-Stecker).
Schutzkappen/-abdeckungen stets wieder
aufsetzen, sobald dies m&ou ...
Ford C-Max: Kompakt-Van auf Focus-Basis
Nach den glanzvollen Messeauftritten, die bereits mit der IAA 2009 begannen, folgt für den Ford C-Max im Fahrbericht nun die Bewährungsprobe auf einem besonders anspruchsvollen Laufsteg - ...
Kennzeichenleuchte
1. Federclip vorsichtig lösen.
2. Bauen Sie die Leuchte aus.
3. Glühlampe herausnehmen. ...