Elektromagnetische Verträglichkeit

Ihr Fahrzeug wurde gemäß den WARNUNGEN
Ihr Fahrzeug wurde gemäß den gesetzlichen Vorgaben auf elektromagnetische Kompatibilität getestet und zertifiziert (72/245/EEC, UN ECE Richtlinie 10 oder andere zutreffende lokale Vorschriften). Es liegt in Ihrem Verantwortungsbereich sicherzustellen, dass jegliche eingebaute Ausrüstung den örtlich geltenden Vorschriften entspricht.

Lassen Sie jede Ausrüstung von entsprechend geschultem Personal einbauen.

HF-Sendegeräte (z. B. Mobiltelefone, Amateurfunkgeräte usw.) dürfen nur eingebaut werden, wenn sie den Parametern in der Tabelle unten entsprechen. Es gibt keine speziellen Vorkehrungen oder Bedingungen für Einbau oder Verwendung.

Sende-/Empfangseinheiten, Mikrofone, Lautsprecher oder sonstige Gegenstände dürfen nicht im Auslösebereich von Airbags positioniert werden.

Antennenkabel nicht an Original-Fahrzeugkabelstrang, Kraftstoffleitungen oder Bremsleitungen befestigen.

Antennen und Stromversorgungskabel mindestens 10 cm (4 Zoll) von Elektronikmodulen und Airbags entfernt verlegen.


Beachte: Führen Sie nach der Installation


Beachte: Führen Sie nach der Installation von Funksendern eine Prüfung auf Störungen von und an allen elektrischen Geräten im Fahrzeug, sowohl im Standbyals auch im Übertragungsmodus durch.

Prüfen Sie alle elektrischen Geräte: • bei Zündung in Stellung ON • bei laufendem Motor
• bei einer Probefahrt bei unterschiedlicher Geschwindigkeit

Stellen Sie sicher, dass die im Fahrzeuginnenraum vom Sender erzeugten elektromagnetischen Felder nicht die einschlägigen menschlichen Expositionsgrenzwerte überschreiten.

    Siehe auch:

    Instrumententafel-Übersicht
    Linkslenker-Fahrzeuge Rechtslenker-Fahrzeuge A Luftausströmer Siehe Belüftungsdüsen. B Blinkleuchten Siehe Blinkleuchten. Fernlicht Siehe Bedienen der Beleuchtung. Siehe Sprachs ...

    Vorstellung Ford B-Max: Kleiner Kompakt-Van ganz groß
    Seit eh und je orientieren sich Automobilhersteller am Markt, an den Wünschen von Autokunden, haben aber wohl immer auch einen Blick für die Wettbewerber. Was die so machen und planen, bee ...

    Ford Ka und Ford Fiesta: Microcar gegen Kleinwagen - Teil 1
    Bei Ford ist die Hierarchie klar, auch was den Preis angeht: Der Ka kostet in der hochwertigsten Variante Titanium mit 69-PS-Vierzylinder und serienmäßiger Klimaanlage ausstattungsbere ...