Verwenden von Überbrückungskabeln

Es dürfen ausschließlich Batterien VORSICHT
Es dürfen ausschließlich Batterien gleicher Nennspannung verbunden werden.

Es dürfen ausschließlich Starthilfekabel mit isolierten Klemmen und ausreichendem Querschnitt verwendet werden.

Batterie nicht vom Bordnetz trennen.

Starthilfekabel anschließen
Starthilfekabel anschließen

A Leere Fahrzeugbatterie B Batterie des Starthilfe leistenden Fahrzeugs C Plus-Verbindungskabel
D Minus-Verbindungskabel

1. Fahrzeuge so stellen, dass sie sich nicht berühren.

2. Motor und alle Stromverbraucher abschalten.

3. Pluspol (+) des Fahrzeugs B mit dem Pluspol (+) des Fahrzeugs A verbinden (Kabel C).

4. Minuspol (-) des Fahrzeugs B mit der Masseverbindung am linken Federbeindom des Fahrzeugs A (Kabel D) verbinden.

Kabel nicht an den Minuspol (–) VORSICHT
Kabel nicht an den Minuspol (–) der entladenen Batterie anschließen.

Sicherstellen, dass zwischen Starthilfekabeln und beweglichen Teilen ein ausreichender Abstand vorhanden ist.

Motor starten

1. Motor des Fahrzeugs B mit leicht erhöhter Drehzahl drehen lassen.

2. Motor des Fahrzeugs A starten.

3. Motoren der beiden Fahrzeuge mit angeschlossenen Starthilfekabeln mindestens drei Minuten laufen lassen.

Vor dem Abklemmen der VORSICHT
Vor dem Abklemmen der Starthilfekabel nicht die Scheinwerfer einschalten. Die Glühlampen können durch eine Überspannung durchbrennen.

Starthilfekabel in umgekehrter Reihenfolge abklemmen.

    Siehe auch:

    Ausschalten des Ein-Zonen- Betriebs
    Wählen Sie mit dem Drehknopf auf der Beifahrerseite eine Temperatur für die Beifahrerseite. Der Ein-Zonen-Betrieb wird ausgeschaltet und im Display verschwindet die Anzeige MONO. Die Tem ...

    Blinkleuchten
    Blinkleuchten Beachte: Durch kurzes Antippen des Hebels blinken die Blinkleuchten nur dreimal in der entsprechenden Richtung. ...

    Entriegeln
    Entriegelung mit dem Schlüssel Schlüsseloberseite zum Fahrzeugheck drehen. Entriegelung mit der Fernbedienung Beachte: Die Fahrertür lässt sich mit dem Schlüssel entriege ...